27.09.2025 – SaThü Finale 2025 beim SpeedDay in Leipzig

Eine erfolgreiche SaThü Saison geht zu Ende…

27.09.2025

Auf zum großen Finale im SaThü Nachwuchscup im Inline Speedskating! Früh aufstehen war am Samstag dem 27.09. angesagt. Der letzte Wettkampf der SaThü Serie stand an. Zum Finale ging es nach Leipzig auf die Rollsportanlage in der Diderotstraße im Leipziger Norden. Nachdem um 5 Uhr der Wecker klingelte, starteten wir halb 7, bei nebligem Wetter, von der Setze Richtung Sachsen. In Leipzig angekommen merkte man sofort, dass es in vielen Altersklassen noch um die entscheidenden Punkte ging. Das Areal war gut gefüllt und gut 200 Sportlerinnen und Sportler wollten die Saison im „Nachwuchscup Sachsen / Thüringen“ möglichst gut und erfolgreich beenden.

Pünktlich um 9 Uhr starteten die „Kleinsten“, die Schüler der Altersklassen D mit ihren Parcours. Unsere „Kleinsten“ der Altersklassen C und D blieben zwar fehlerfrei, jedoch flitzen ein paar andere Sportler noch ein wenig flinker durch die Hindernisse. Bei unseren B Schülerinnen war mal wieder Vorsicht vor Geschwindigkeit angesagt, so blieben die Mädels zwar fehlerfrei, aber die Zeiten reichten nur für das Ende des Klassements. Bei unseren A Schülern war Licht und Schatten angesagt. So konnte bei den A12er Jungs der erste Platz erkämpft werden, bei den A12er Mädchen blieb leider nur ein Platz am Ende des Feldes. Ähnlich durchwachsen lief es bei den A11er Mädchen. Hier stand am Ende ein Platz im Mittelfeld und einer am Ende des Feldes auf der Ergebnisliste.

Nun wurde von den Parcours auf das 200m Oval zu den Streckenläufen gewechselt. Hier sprintete Charlotte bei den Kadettinnen in ihrem 300m Vorlauf auf Platz 1, jedoch reicht die Zeit leider nicht für das Finale. Hannes und Hannah durften anschließend im Breitensport gleich über 2.000m an den Start. Hier lag Hannes lange Zeit sehr aussichtsreich mit an der Spitze, jedoch machte zwei Runden vor Schluss die Muskulatur dicht und er quälte sich auf Platz 4. Die Enttäuschung war ihm anzusehen. Hannah ging das Rennen etwas verhalten an, überholte dann aber noch die eine oder andere Sportlerin und landete am Ende auf Platz 7 von 11 gestarteten Läuferinnen.

Zurück auf die 300m Distanz waren nun die Finalläufe der „Großen“ angesagt. In der Altersklasse der Jugend Damen war für uns Amélie am Start und konnte sich den zweiten Platz sichern.

Ab jetzt wurde es auch für die Anfängerklassen ernst und es standen gleich ihre Langstrecken auf dem Programm. Leo musste 1.000m absolvieren, hatte so seine Mühe mit den ungewohnten, überhöhten Kurven, kämpfte, aber es blieb am Ende nur der letzte Platz. Die Anfänger B durften 600m laufen, hier lief es für Ben und Alina besser. Ben konnte den Sieg erringen und Alina wurde gute Dritte.

Nach einer Stärkung zur Mittagspause durfte als Erstes Nils bei den Schülern D über die 30m Sprintstrecke an den Start und er wurde Dritter. Spannend waren die Sprintläufe der C Schüler über die 100m. Hier kämpfte Maja um Platz 1, es wurde am Ende knapp Platz 2 und bei Emil war es der berühmte Dreikampf von Platz 2 bis 4. Leider musste Emil am Ende mit dem vierten Platz vorliebnehmen. Bei B9er Mädchen waren über die 200m Sprintstrecke Zeitläufe angesagt. Mit Vollgas die eine Runde absolvieren hieß die Devise. Das funktionierte bei anderen leider besser als bei uns und so blieben am Ende Platz 11 für Helene und Platz 13 für Emilia. 300m Sprint lautete es für die A Schüler. Unsere A11er Mädchen sind eher auf den längeren Strecken zu Hause, das zeigte sich auch in Platz 12 für Martha und Platz 15 für Mia. Auch für Sarah-Jane hingen mit Platz 14 bei den A12er Mädchen die Trauben etwas zu hoch. So musste mal wieder Luca bei den A12er Jungs unsere Ehre retten, was ihm mit Platz 2 in einem eng umkämpften Rennen auch gelang.

Die zweite Strecke für die Kadetten und Jugend Läufer ging nun über die 1.000m hier lief es für Charlotte nicht optimal, so da am Ende leider nur Platz 14 zu Buche stand. Die Damen der Jugend Kategorie taktierten über ihre 5 Runden. Platz 3 war das Ergebnis für Amélie. Im Anschluss ging es für die Breitensportler und Anfänger mit ihren Kurzstrecken weiter. Hier versuchte Hannes über die 300m Distanz noch einmal anzugreifen. In einem spannenden Rennen wurde es am Ende ganz knapp Platz 3. Hannah fühlt sich eher auf den längeren Strecken zu Hause, der 9. Platz war daher für sie trotzdem ein Erfolg. Auch Leo musste nun bei den Anfängern A über die 300m ran. Für ihn lief es dieses Wochenende nicht so optimal. Nach einem Sturz kämpfte er sich noch ins Ziel, aber mehr als der vierte Platz war nicht mehr drin. Ben und Alina mussten 200m sprinten. Ben setzte sich in einem engen Rennen durch und landete auf Platz 1. Alina konnte dieses Mal den zweiten Platz behaupten und sicher bis ins Ziel bringen.

Vor den abschließenden Staffeln standen noch die Langstrecken der Schülerklassen und Kadetten auf dem Programm. Für Nils bei den jüngsten Sportlern hieß das 100m und er belegte den dritten Platz. Maja und Emil mussten 300m laufen. Dabei konnten beide ihren Ruf als Langstreckenspezialisten unterstreichen. Maja wurde Erste bei den C7er Mädchen und Emil Dritter bei den C8er Jungs. Unser B Mädels durften 1.000m absolvieren, hier zeigte Helene ihre Vorliebe für die Langstrecke und wurde Achte. Bei Emilia lief es dieses Wochenende einfach nicht, aber sie erkämpfte sich immerhin den 12. Platz.

Bei den A11er Mädchen ging über die 2.000m Punkte Langstrecke nur Martha an den Start und sie lieferte mit Platz 9 ein ordentliches Ergebnis. Bei den A12er Mädchen kämpfte Sarah-Jane, konnte aber leider der Überrundung und dem damit verbundenen vorzeitigen Ausscheiden nicht entgehen. Ein enges, spannendes und umkämpftes 2.000m Punkte Rennen lieferten sich dann die A12er Jungs. Um jeden Punkt wurde hart gefightet. Am Ende konnte Luca sich den zweiten Platz sichern. Das letzte Einzelrennen mit Arnstädter Beteiligung bestritt Charlotte über die 5.000m Punkte / Ausscheidung. Ein eher seltenes Spektakel mit Spannung und Aufregung für Sportler und Zuschauer. Charlotte zeigte hier ihre Sprintfähigkeiten und Antrittsschnelligkeit. So konnte sie eine nach der anderen Ausscheidung überstehen und ergatterte sich am Ende Rang 9.

Zum Abschluss standen die Staffelrennen auf dem Programm. Bei den A Schülern konnte Luca mit seinen MANAO Teamkolleginnen im Finale den ersten Platz holen. Auch Martha ihre Staffel lief das Qualifikationsrennen fehlerfrei bis zum Ende. Die Zeit reichte leider nicht für das Finale. Ebenso erging es Helene und Emilia mit ihrer Staffel bei den B Schülern. Bei den Staffeln der Schüler C / D war dann noch einmal Jubel angesagt. Maja und Emil, verstärkt mit Noah aus Gera fuhren einen souveränen Sieg nach Hause. Spannend wurde es bis zum Schluss bei den „Single - Mix - Staffeln“ der Kadetten und Jugend. Schon bei den Vorläufen lagen die Zeiten dicht beisammen und Charlotte schrammte mit ihrer Staffel nur ganz knapp am Finale vorbei. In diesem fuhr dann von uns Amélie. Hier herrschte Spannung bis zur letzten Runde. Oft wechselte die Führung und Platzierung. Entsprechend knapp war der Zieleinlauf, leider blieb für uns am Ende Platz 4. Trotzdem lieferten die Sportler zum Schluss noch einmal ein mitreißendes Spektakel.

Damit endete die SaThü Saison 2025 und die Sieger des Wettkampfes, sowie im SaThü Nachwuchscup wurden geehrt. Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Sportler, welche im SaThü Cup 2025 folgende Platzierungen erreichten:

Jugend Damen: Amélie Krüger              2. Platz

Kadetten Damen: Charlotte Dittrich       9. Platz

                                                           Klara Ostenforth          18. Platz

Schüler A12 Herren:                Luca Goldmann           1. Platz

Schüler A12 Damen:                Sarah-Jane Börner     11. Platz

Schüler A11 Damen:               Martha Spieß                 9. Platz

                                                           Mia-Zoe Waldhof       12. Platz

Schüler B10 Herren:                Julius Krüger                  4. Platz

Schüler B9 Damen:                 Helene Kaufhold          7. Platz

                                                           Emilia Möder                10. Platz

Schüler C8 Herren:                  Emil Retzlaff                 3. Platz

Schüler C7 Damen:                 Maja Goldmann          1. Platz

Schüler D Herren:                    Nils Schlegel                2. Platz

Speedskating Arnstadt e.V.

Speedskating Arnstadt e.V.

Speedskating Arnstadt e.V.