21.09.2025 – Nachwuchscup Gera

Gera ist Blau! Aber sowas von…

21.09.2025

Das Wettkampfjahr neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Bevor es am 27.09. nach Leipzig zum großen Finale geht, war am Sonntag, dem 21.09.2025 der Geraer Nachwuchscup ausgeschrieben. Alle waren neugierig und brannten darauf die Bahn zu testen, hatte man doch in den verschiedenen Medien vom neuen Belag gehört und gesehen.

Erst einmal hieß es auch diesen Sonntag wieder früh raus aus den Federn und ab zur Setze, unserem traditionellen Treffpunkt. Kaum hatten wir uns in Bewegung gesetzt, wurden wir von einem traumhaft schönen Sonnenaufgang begrüßt und begleitet. In einer Stunde waren wir in Gera und auch hier herrschte strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. Die „Goldis“ und der Eisenacher Teil unserer Renngemeinschaft waren schon vor Ort und so wurden die Wettkampfvorbereitungen gemeinsam fix erledigt.

Nun konnte ENDLICH der nagelneue VESMACO Belag begutachtet werden. Strahlend Blau leuchtet seit mehreren Wochen die Bahn „Hinter dem Südbahnhof“. Die alten Hasen stellten auch sofort die Unterschiede zum alten Asphaltbelag fest. Viel geschmeidiger und weicher ist ab sofort das Rollverhalten. Aber auch anders. Und nicht jede Rolle zeigte sich gleich gut geeignet. Nichtsdestotrotz, ein großes Lob und herzlichen Glückwunsch an die Verantwortlichen in Gera! Ihr habt da etwas Tolles gezaubert und euren Sportlern wirklich top Verhältnisse geschaffen. Respekt!

Nach ausgiebigem Test starteten die Wettkämpfe mit den Parcours der Schüler- und Anfängerklassen. Unsere jüngsten C Schüler hatten den richtigen Dreh aus Geschwindigkeit und Geschicklichkeit raus und erzielten sehr gute Resultate. Bei den B Schülern und Anfängern dagegen lief es weitestgehend nicht so gut. Fehler wurden zwar wenige fabriziert, aber das alte Lied der fehlenden Geschwindigkeit wurde wieder angestimmt. Auch bei den A Schülern und Anfängern gab es viel Licht und Schatten. Es zeigte sich, wer die die Grundlagentechnik sicher beherrscht, kommt auch mit den für uns Arnstädter ungewohnten Parcourselementen in den überhöhten Kurven gut klar.

Weiter ging es mit einer Spezialität des Geraer Nachwuchscups, dem 20m Sprint. Hier gibt es keine Ausreden, Reaktionsschnelligkeit, Explosivität, Kraft und schnelle Schritte – diese 4 Zutaten führen zum Erfolg. Erstaunlicherweise war der Zieleinlauf oft doch recht deutlich, aber es gab auch einige Rennen, bei denen am Ende das Zielfoto entscheiden musste. Emil fehlten nur 0,03 s um ins Finale zu kommen! Dieses erreichten schließlich nur Luca und Maja. Maja siegte in ihrem Finale mit 0,02 s Vorsprung, während Luca sich um 0,002 s geschlagen, mit Platz 2 begnügen musste. Sieger war hier Ken aus Gera, er war volles Risiko gegangen und hatte den Start zu 100% erwischt.

Nun durften die Anfänger ihre zweite Strecke absolvieren. Ben wurde über 200m Zweiter, Leo dagegen erwischte ein echt gebrauchtes Wochenende. Wie schon im Parcours, lief es einfach nicht und so wurde er über die 300m nur Fünfter.

Charlotte zeigte über die 1.000m Qualifikation ihren Kampfgeist und schnappte sich noch einen Platz im Finale der Besten acht. Ab jetzt standen die Langstrecken auf dem Programm. Bei den A12er Mädchen gelang es Sarah im 2.000m Punkte Rennen leider nicht Anschluss zu halten und so blieb ihr nur der 11.te Platz.

Das Kontrastprogramm dazu lieferte Luca bei den A12er Jungs. Mit 11 Punkten und an der Spitze des Feldes, sicherte er sich souverän den ersten Platz.

Unsere B9er Mädchen brauchten über die 1.000m erstmal eine Runde, um auf Touren zu kommen. Helene kämpfte sich dann schließlich noch zwei Plätze nach vorn, wogegen Emilia mit dem neuen Belag nicht zurechtkam. Sie rutschte mit ihren Rollen weg und die Angst zu stürzen war am Ende einfach zu groß. So kam Helene als Sechste und Emilia als Neunte ins Ziel. Emil lieferte sich ein packendes 300m Rennen um den dritten Platz. Bis zum Zielstrich war das Rennen eng umkämpft, aber Emil behielt zum Schluss die Nase, oder besser die Rolle, vorn.

Maja ließ über die gleiche Distanz nichts anbrennen und zeigte nach gut einer halben Runde, wer das Rennen gewinnen wird.

Charlotte erkämpfte sich zum Abschluss im 3.000m Punkte Rennen noch Platz 10.

Bei den Team Sprint Staffeln schafften es zwei Teams mit Arnstädter Beteiligung in das Finale. Bei den A Schülern die „MANAO Brüder“ Luca und Noah, sie gewannen auch den Teamsprint in dieser Altersklasse. Bei den C/D Schülern hatten wir mit Maja und Emil auch zwei heiße Eisen im Feuer und sie sprinteten auf Platz 2. Aber auch alle anderen zeigten die richtige Einstellung und kämpften um möglichst gute Zeiten, auch wenn es am Ende nicht für die Finalläufe reichte. Besonders schön waren die gemischten Staffeln aus Arnstadt und Eisenach, welche zeigten, wie gut wir als Renngemeinschaft harmonieren.

Nach den abschließenden Siegerehrungen hieß es fix zusammenpacken und ab Richtung Heimat. Vielen Dank noch an alle Betreuer, Eltern und Gäste, welche an diesem Tag unterstützten, anfeuerten und mitfieberten. Sowie unsere Schiedsrichterinnen Anja, Michaela und Hannah, welche ihren Anteil an diesem reibungslosen Wettkampftag hatten.

In der Gesamtwertung erzielten wir folgende Ergebnisse:

Platz 1:              Luca Goldmann          (Schüler A12)

                             Maja Goldmann          (Schüler C7)

Platz 2:              Ben Schmuck               (Anfänger B10)

Platz 3:              Emil Retzlaff                 (Schüler C8)

Platz 5:              Leo Möder                    (Anfänger A11)

Platz 8:              Helene Kaufhold         (Schüler B9)

Platz 9:              Emilia Möder                (Schüler B9)

Platz 10:           Charlotte Dittrich       (Kadetten)

Platz 11:           Sarah-Jane Börner     (Schüler A12)

Speedskating Arnstadt e.V.

Speedskating Arnstadt e.V.

Speedskating Arnstadt e.V.