15. - 17.08.2025 – Flanders Grand Prix / Europacup Belgien
Anstrengende und erfolgreiche Tage auf geschichtsträchtigem Boden…
18.08.2025
Vom 15. – 17.08. fand in Belgien der Europacup „Flanders Grand Prix“ statt. Traditionell stark besetzt und mit mindestens sechs Läufen in drei Tagen eine Herausforderung für die großen und kleinen Sportler.
Aus Arnstadt waren wir mit Maja, Luca und Amélie am Start. Amélie musste schon im Vorfeld lange zittern, da sie in der Altersklasse der Jugend Damen auf der Warteliste stand und erst knapp 2 Wochen vor Wettkampfbeginn die erlösende Nachricht bekam, doch noch starten zu dürfen.
So ging es Donnerstag, am 14.08., auf die siebenstündige Fahrt nach Belgien. Vor Ort angekommen wurden die Startunterlagen ausgetauscht, das Bahnzelt aufgebaut und noch ein paar Trainingsrunden gedreht. Die Skateanlage des Zwaantjes Roller Club Zandvoorde ist eine wunderschöne Anlage mit 200m VESMACO Bahn. Als am späteren Abend die Flutlichtmasten und ein orangeroter Sonnenuntergang erstrahlten war die Skateromantik komplett.
Am Freitag klingelte um 6:30 Uhr der Wecker, die jugendlichen Damen mussten gleich nach den Kadetten zur „fliegenden Runde“ auf die Bahn. Die „Flying Lap“ wurde ordentlich absolviert und Amélie landete mit Platz 32 im Mittelfeld der 50 Starterinnen.
Gegen Mittag war es dann so weit und Maja gab über die Strecke von 1.200m ihr Europacup Debüt. Insgesamt 22 „Minimen Ladies“, also C – Schülerinnen, waren am Start. Für Maja ein ungewohnt großes Starterfeld, in welchem sie allerdings ihren Ruf als „coole Socke“ alle Ehre machte und mit Platz 10 im Mittelfeld landete. Respekt! Kurz danach hatte auch Luca seinen ersten Lauf über die 3.000m Distanz und kam als Fünfter ins Ziel. Ein gelungener Start für alle unsere drei Sportler.
Bei strahlendem Sonnenschein und 27°C durfte Amélie zu ihrem Qualifikationslauf über 6.000m Ausscheidung an den Start. Sie überstand jede Ausscheidung, lief das Rennen durch und kam am Ende als dreizehnte ins Ziel. Damit qualifizierte sie sich für die anstehenden A – Finalläufe! Was für ein persönlicher Erfolg!
Jetzt war Maja wieder an der Reihe und erzielte über 600m einen tollen elften Platz. Luca durfte anschließend über die 1.000m antreten und erkämpfte sich im A – Finale mit Platz 6 wieder eine Platzierung unter den besten 10 Sportlern. Es lief für uns richtig gut. Amélie durfte über die 10.000m Elimination "unser" letztes Rennen an diesem Tag bestreiten. Im A – Finale war ihr Ziel nicht Letzte zu werden und dies konnte sie erreichen. Ein wirklich gelungener Auftakt für unsere drei Sportler in das Europacup Wochenende.
Auch am Sonnabend durfte Amélie wieder als Erste an den Start. Diesmal über die 500m Sprintstrecke. Wettertechnisch gab es am Vormittag das Kontrastprogramm zu Freitag. Dicke, dunkle Wolken, ein kühler Wind und Nieselregen sorgten für Zeitverzögerungen im Ablaufplan, da auf nasser Bahn mit VESMACO Belag bekanntermaßen nicht gelaufen werden darf. Irgendwann hatte der Wettergott ein Einsehen, es nieselte nicht mehr, die Wolken rissen auf und Amélie ersprintete sich einen Platz im hinteren Mittelfeld, knapp an den Qualifikationen für die Viertelfinalläufe vorbei.
Schon wieder bei Sonne und besten Bedingungen durfte Maja über 800m an den Start und landete am Ende wieder auf Platz 11. Mittlerweile war sie schon so cool, wie ein alter Hase beim Europacup. Luca durfte nun über die 1.200m Distanz an den Start. Der Lauf lief nicht ganz optimal und aus einer großen Gruppe heraus erkämpfte er sich gegen starke Gegner den dreizehnten Platz. Maja durfte ebenfalls noch einmal die 1.200m Distanz laufen und wurde wieder Elfte. 3.000m Punkte / A – Finale war nun wieder für Luca angesagt. In einem schnellen und umkämpften Rennen kam er als Zwölfter ins Ziel. Die letzten Rennen des Tages waren für Maja wieder 600m, wo sie natürlich Platz 11 holte, für Luca 2.000m „flach“, die er mit Platz 13 abschloss und für Amélie das 5.000m Punkte / A – Finale.
Nach verdientem Abendessen und einem Abstecher ans Meer hieß es „ab ins Bett“. Am Sonntag stand eigentlich der 16km Straßenlauf für die Jugend Damen auf dem Programm. Aufgrund von den ersten Ermüdungserscheinungen fiel die Entscheidung auf diesen zu verzichten und sich auf die abschließenden 3.000m zu konzentrieren. So eröffnete diesmal Maja für uns den Wettkampftag und wurde über die 1.000m Strecke Zehnte. Luca war danach über die 4.000m Elimination gefordert. Das Rennen war nichts für schwache Nerven. Es zeigte sich, dass auch Favoriten nicht vor Stürzen gefeit sind. Leider sorgte der Sturz eines indischen Sportlers für eine fast komplett blockierte Bahn, wo Luca sich reaktionsschnell hinten einordnen musste, um nicht selbst zu stürzen. Damit erwischte es ihn bei der anstehenden Ausscheidung und er landete auf Platz 12. Insgesamt ärgerlich, aber wir hoffen erst einmal das es dem Sportler aus Indien schnell wieder besser geht!
Der Abschluss des Wochenendes blieb Amélie über die 3.000m „flach“ vorbehalten. Nicht Letzte werden und möglichst lange im A – Finale mithalten war ihr Ziel. Am Ende lief sie das Rennen komplett durch und landete auf Platz 20 von 26 Sportlern! Ein schöner Abschluss für sie und ihre fleißige Trainingsarbeit.
In der Gesamtwertung landeten Luca und Maja jeweils mit Platz 10 unter den zehn besten Sportlern der A bzw. C – Schüler und Amélie im Mittelfeld der Jugend Damen. Zufrieden und gut gelaunt konnten wir den Heimweg antreten, um Sonntagnacht bzw. Montagvormittag wieder in Arnstadt zu landen.