03./04.05.2025 - SWH.inline.cup Halle

Spannende Wettkämpfe mit Wetterkapriolen…

04.05.2025

Nur ein Tag Erholung gab es für unsere Sportler nach dem Straßenlauf am 1. Mai. So hieß es am Sonnabend dem 3.Mai „auf nach Halle“ zum SWH.inline.cup. Bei milden Temperaturen und Sonnenschein starteten wir früh um kurz nach 7 Richtung Norden. Pünktlich gegen 9 Uhr waren wir an der schönen Rollsportanlage „Am Kinderdorf“ angekommen und es begannen die üblichen Wettkampfvorbereitungen. Nachdem die Zelte standen, die Sportler angezogen und mit Startnummern versehen waren, konnte es losgehen.

Bei besten Bedingungen durften die „Kleinen“ ihre Parcours bewältigen, bevor es auch für alle anderen auf die Kurz- und Mittelstrecken ging. Insgesamt konnten sich alle unserer Sportler gute Ausgangspositionen für die Gesamtwertung erlaufen.

Der Nachmittag brachte allerdings zunächst einmal wettertechnisch komplett andere Bedingungen. Bereits über Mittag hatte es sich zugezogen und um kurz vor 14 Uhr war es dann so weit – es fing an zu regnen, es regnete stärker und goss schließlich in Strömen. Zum Glück konnten wir alle Sportler mit Regenrollen ausstatten und ihnen das Vertrauen in ihre Ausrüstung vermitteln. Für Viele war es der erste Wettkampf unter solchen Bedingungen. Aber wirklich alle Arnstädter zeigten im Regen tolle Läufe und sehr gute Ergebnisse. Auch psychologisch war dies für Einige wichtig, um zu merken, dass Regen gar nicht schlecht, sondern auch nützlich sein kann. Auf jeden Fall konnten fast alle ihre Positionen in der Gesamtwertung weiter verbessern oder sogar bis ganz nach vorn rutschen. Durch die wetterbedingten Unterbrechungen ging der Wettkampftag etwas später zu Ende als geplant und zu Hause, bzw. in der Unterkunft, hieß es erstmal Sachen waschen und Rollen putzen.

Der Sonntag wartete zunächst mit der nächsten Überraschung auf uns. Ein Telefonanruf mit der Frage, ob wir die Bahnzelte abgebaut hätten, ließ nichts Gutes ahnen. Doch zum Glück waren die Zelte nur „vom Winde verweht“ und wurden unversehrt an allen Ecken und Enden der Bahn wiedergefunden. Das Unwetter am Abend zuvor hatte uns zum Glück nur einen „kleinen“ Streich gespielt! Das Wetter allerdings zeigte sich am Sonntag wieder von einer anderen Seite. Kühl, bewölkt und windig, dafür aber trocken, ging es in die Wettkämpfe. Die größeren Schülerklassen absolvierten ihre Geschicklichkeitsläufe und danach standen die Langstrecken auf dem Programm. Sportler, Trainer und Betreuer fieberten den Wettbewerben entgegen, da es für Einige noch darum ging einen Platz auf dem Treppchen zu erreichen, diesen zu verteidigen oder sogar um Platz 1 zu kämpfen.

Lautstark wurden alle unsere Läufer angefeuert. Mal konnte gejubelt werden, mal musste man anerkennen, dass der Gegner im entscheidenden Moment doch den „Tick“ besser war oder die Taktik besser funktionierte.

Den Abschluss des Wettkampfwochenendes bildeten die Staffeln. Hier konnte leider nur Martha die Ehre unserer Mädels verteidigen und mit ihrer Geraer / Arnstädter Staffel die Silbermedaille erringen. Unsere anderen beiden weiblichen Staffeln schieden nach Wechselfehlern aus. Besser machten es unsere „Männer“. Hier erkämpften Luca und Julius gemeinsam mit Geraer Sportlern jeweils Gold, sowie Emil mit seiner Staffel Silber.

Ein besonderer Dank geht an alle Sportlerinnen und Sportler, welche, egal bei welchem Wetter, ihr Bestes gaben und an unsere Schiris, Michaela und Pascal, die ebenso Wind, Regen und Kälte trotzten und mit den anderen Männern und Frauen in „weiß“ den Wettkampf erst möglich machten!

In der Gesamtwertung erzielten wir folgende Ergebnisse:

Platz 1:     Luca Goldmann / (Schüler A12)

                    Antonia Paßlack / (Breitensport)                            

Platz 2:     Amélie Krüger / (Jugend)

                    Emil Retzlaff / (Schüler C8)

                    Maja Goldmann / (Schüler C7)

                    Ben Schmuck / (Anfänger B)

                    Elise Simon / (Anfänger B)

Platz 3:     Felicitas – Sophie Heinz / (Junioren)

                    Charlotte Dittrich / (Kadetten)

                    Martha Spieß / (Schüler A11)

                    Hannes Kaufhold / (Breitensport)

Platz 4:     Julius Krüger / (Schüler B10)

                    Hannah Kaufhold / (Breitensport)

Platz 8:     Helene Kaufhold / (Schüler B9)

Platz 9:     Emilia Möder / (Schüler B9)

Speedskating Arnstadt e.V.

Speedskating Arnstadt e.V.

Speedskating Arnstadt e.V.